Ich habe mal wieder zwei Tops zum Zeigen :)
Nr. 1
soll einmal eine schöne Kuscheldecke fürs Sofa werden und raubt mir
derzeit den letzten Nerv. Das Top ist nach einer Anleitung aus dem
Patchworkmagazin (03/2006) genäht, die teilweise sehr
gewöhnungsbedürftig war, da einige Passagen doppelt abgedruckt sind und
mich fast kirre gemacht haben. Als es dann endlich fertig war, lag es
Wochen bei mir rum, bis ich mich endlich dazu durchringen konnto Vlies und Rückseitenstoff zu bestellen. Beides ist mittlerweile da und auch schon zum Sandwich zusammengeheftet, aber das Quilten macht durch das dicke Volumen der Decke (als Vlies hab ich das Hobbs Poly-Down Batting gewählt und als Rückseite Minkee Fleece in schwarz, eine Kombi die ich wohl nie wieder nähen werde) nicht
so richtig viel Spaß. Ich hab mich übrigens dafür entschieden die
farbigen Quadrate und Rechtecke im Nahtschatten zu quilten und für den
schwarzen Rand außen muss ich mir noch irgendwas überlegen. Vielleicht
versuche ich es da endlich mal mit freihand quilten? Aber erstmal muss
der mittlere Teil fertig sein und das wird noch dauern...
Nr. 2 wird ein Wandbehang und ich muss gestehen, dass ich schon stolz
auf das Top bin. Es gefällt mir von der Farbe und dem Motiv sehr sehr
gut, ist von der Idee her aber leider auch nicht zu 100 % auf meinem
Mist gewachsen. Das Panel in der Mitte (Serie "By the Sea" von MarcusFabric)
habe ich im Sommer beim Main-Quilt-Festival erstanden und war schon
dabei es lediglich mit 1- 2 Umrandungen zu versehen, um es dann zu
quilten und aufzuhängen. Wie es der Zufall so will, bin ich dann aber
über Google auf ein Anleitung zu einem Quilt von Heidi Pridemore
mit eben diesem Panel gestoßen bei dem auch noch
andere Stoffe aus der "By the Sea" Serie verwendet wurden und dann kam
der "Haben-Wollen-Virus" bei mir durch. Die Serie ist scheinbar aus 2012
und in Deutschland war es eigentlich unmöglich alle Stoffe der Serie in
ausreichender Menge zu bekommen. Auch in Amerika wurde ich nicht so
richtig fündig, daher musste ich leider an ein paar Stellen
improvisieren, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Der Wandbehang wird
allerdings riesig (ca. 1,5m x 1,6 m), und ich werd mal schauen müssen
an welcher Wand der Quilt, wenn er denn mal fertig ist, seinen Platz
bekommt.
Liebe Grüße
Franzi